Skip to main content

Queller

Queller, auf Plattdeutsch auch „Sülzgras“ oder hochdeutsch „Meeresspargel“ genannt, ist eine salztolerante Pflanze, die typisch für die Salzwiesen an der Nordseeküste ist – und damit fester Bestandteil der ostfriesischen Küstenlandschaft.

Was ist Queller?

  • Botanischer Name: Salicornia europaea

  • Wächst in Überflutungsbereichen des Wattenmeers, also dort, wo Ebbe und Flut regelmäßig wirken

  • Gilt als Halophyt: eine Pflanze, die Salz liebt und verträgt

  • Wird nur wenige Zentimeter bis ca. 30 cm hoch

  • Dickfleischige, grüne, saftige Triebe – erinnern optisch etwas an kleine Kaktusarme

Lebensraum & Funktion

  • Typisch für Salzwiesen, v. a. im Vordergrundbereich zur offenen See

  • Pionierpflanze: wächst als Erste dort, wo Land neu entsteht

  • Trägt zur Stabilisierung von Schlickflächen bei → fördert Landbildung

  • Lebensraum für viele Watvögel, Insekten und Mikroorganismen

Nutzung & Kulinarik

  • Wird in der Küche als „Meeresspargel“ geschätzt:

    • Roh, blanchiert oder kurz gebraten

    • Schmeckt leicht salzig, knackig-frisch

    • Passt gut zu Fisch, Pasta oder als Beilage

  • In Ostfriesland eher selten traditionell genutzt, aber:

    • Wiederentdeckt durch moderne norddeutsche Küche

    • Erhältlich auf Inselmärkten, Bioläden oder direkt aus der Natur (mit Bedacht!)

Besonderheiten

  • Jahreszeitlich stark sichtbar:

    • Im Sommer grün, im Herbst rötlich → bietet tolle Farbakzente in der Salzwiese

  • Queller ist ein Zeichen für intakte Küstenökosysteme

  • Geschützt in vielen Naturschutzgebieten, z. B. im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Queller ist unscheinbar, aber ökologisch enorm wichtig – ein echtes Nordseekind, das zwischen Land und Meer lebt. Und in der richtigen Zubereitung auch ein kulinarischer Geheimtipp!

Plattdeutsch: De Queller weet, wo’t sülzig is – un dor steiht he fast.
Hochdeutsch: Der Queller weiß, wo es salzig ist – und da steht er fest.

Close Menu

Torsten Fell
Hogewarfstrasse 8
26427 Werdum
+49(0)170 120 12 72
torsten@moinx.land

(c) 2025 - Torsten Fell