Silicon Ostfriesland

Die Zukunftsküste

Silicon Ostfriesland – Die Zukunftsküste“ verbindet wunderbar:

  • Technologie & Innovation (Silicon)

  • Regionale Identität (Ostfriesland)

  • Vision & Richtung (Zukunftsküste)

Silicon Ostfriesland – Die Zukunftsküste ist der Hub für digitale Ideen und regionale Innovationskraft. Wir vernetzen Menschen, Unternehmen und Initiativen, die gemeinsam Zukunft gestalten wollen – direkt an der Nordseeküste. Statt Hype setzen wir auf Haltung, Zusammenarbeit und Technologien mit Sinn. Zukunft geht auch norddeutsch – bodenständig, wirksam, vernetzt.

Wir bringen kreative Köpfe, Unternehmen und Initiativen zusammen, um aus Ideen echte Projekte zu machen.

Unser Ziel:
Ostfriesland als kreativen Raum sichtbar machen, in dem Neues entsteht – nah am Menschen, stark im Netzwerk, und bereit für morgen.

Die Welt hat das Silicon Valley, Shenzhen, Dubai und Bangalore.
Wir haben Ostfriesland. Und das reicht völlig.
Denn hier entstehen Ideen mit Weitblick, Tiefgang und einem ordentlichen Löffel Realitätssinn. Silicon Ostfriesland steht für digitale Projekte mit echtem Mehrwert – lokal verwurzelt, global gedacht.

Ich will mitmachen..

Silicon Ostfriesland – Die Zukunftsküste

Themenschwerpunkte...

Woran wollen wir arbeiten, wenn wir an morgen denken?
Ostfriesland hat mehr zu bieten als Weite, Wind und Wellen. In acht zentralen Themenfeldern zeigt sich, welches Potenzial in der Region steckt – für kluge Köpfe, mutige Macher:innen und sinnvolle Technologien.


Silicon Ostfriesland bringt Menschen zusammen, die Zukunft nicht nur diskutieren, sondern gestalten wollen. Regional verwurzelt. Digital vernetzt. Mit Haltung.

Landwirtschaft
Ernährung

Digitale Sensorik, Drohnen und Datenanalyse können das ostfriesische Feld effizienter und nachhaltiger machen. Innovation beginnt dort, wo Technik den Boden berührt – wortwörtlich.

Pflege
Medizin

Telemedizin und digitale Pflegehilfen können Versorgungslücken schließen, bevor sie entstehen. Ostfriesland kann zeigen, wie Hightech und Herz Hand in Hand gehen.

 

Energieerzeugung
Speicherung

Die Windkraft bläst hier nicht nur übers Land – sie kann Ausgangspunkt für intelligente Energiesysteme und Speicherlösungen sein. Ostfriesland hat das Zeug zur Blaupause einer selbstversorgten Energielandschaft.

Bildung
Fachkräfte

Virtuelle Lernräume und adaptive Lernsysteme könnten Bildung dort hinbringen, wo Menschen sind – nicht umgekehrt. Ostfriesland hat die Chance, zum Vorbild für modernes Lernen auf dem Land zu werden.

Maritime + Hafen
Logistik

Ostfriesland kann zum Reallabor für grüne Schifffahrt und digitale Hafenprozesse werden. Was heute noch analog im Hafen läuft, könnte morgen KI-gesteuert, emissionsfrei und vernetzt funktionieren.

Touristik
Weltkuklturerbe

Küste, Kultur und KI – Ostfriesland hat alles, was für immersive Erlebnisse mit Mehrwert nötig ist. Warum nicht den Deich mit Augmented Reality entdecken oder Geschichten mit KI neu erzählen?

Handwerk
Ausbildung

Wo heute noch mit Zettel gearbeitet wird, könnten morgen AR-Brillen und smarte Tools den Takt angeben. Das Handwerk in Ostfriesland kann der Hidden Champion der Digitalisierung werden.

New Work
Familie

Zwischen Deich und Datenleitung entsteht Arbeit, die zum Leben passt – flexibel, hybrid und familienfreundlich.
Ostfriesland hat das Potenzial, dort Vorreiter zu sein, wo Coworking auf Kinderbetreuung trifft.

Verkehr
Smarte Infrastruktur

Intelligente Infrastruktur, vernetzte Kommunen und datenbasierte Entscheidungen – genau hier kann Zukunft gelebt werden. Ostfriesland hat die Chance, ländliche Räume neu zu denken – offen, inklusiv und digital.

 

Silicon Ostfriesland

Regional verwurzelt, digital vernetzt – Mensch vor Maschine – Mutig, aber nachhaltigMiteinander

Projektideen und Details zu den Schwerpunktthemen

AgrarTech & Ernährungssysteme

Verbindung von Landwirtschaft mit Technologie: Präzisionslandwirtschaft, Smart Farming, Sensorik, nachhaltige Produktion und regionale Wertschöpfung.

Themen: Präzisionslandwirtschaft, Farm-Management-Systeme, nachhaltige Ernährung, Vertical Farming
Potenzial: Verbindung von landwirtschaftlicher Stärke mit moderner Tech.

Projekt-Ideen…

Salzwiesen Snacks

LandData Ostfriesland
Ein Agrar-Startup, das Bodensensoren, Wetterdaten und KI verknüpft, um präzise, nachhaltige Landwirtschaft für Höfe jeder Größe zu ermöglichen.

RegioVertical
Kompakte Vertical-Farming-Module für Städte und Dörfer – einfach skalierbar, regional betreut, mit App-Zugang für Ernte & Rezepte.

Bildung & Fachkräftesicherung

Digitale Lernräume, hybride Aus- und Weiterbildung, praxisnahe Tech-Schulungen und Zukunftskompetenzen für alle Altersgruppen.

Themen: Digitale Lernorte, hybride Ausbildungsformate, XR-/KI-Weiterbildung
Potenzial: Menschen vor Ort stärken und Talente binden.

Projektideen…

LernHafen Ostfriesland
Ein hybrider Lernhub mit Coworking-Flair für Jugendliche, Quereinsteiger und Unternehmen – inklusive KI-Coaching und XR-Lernräumen.

moinˣskills
Ein digitales Weiterbildungsprogramm für Soft & Future Skills im ländlichen Raum – regional produziert, praxisnah vermittelt.

Erneuerbare Energien & Speichertechnologien

Windkraft, Wasserstoff, Solartechnik und intelligente Energiespeicher stehen im Zentrum. Ziel: Ostfriesland als nachhaltige Energie-Region stärken.

Themen: Windkraft, Wasserstoff, Energieplattformen, smarte Netze
Potenzial: Ostfriesland als Energie-Hub mit praxisnaher Forschung und Startups.

Projektideen…

DeichPower
Ein genossenschaftlich betriebenes Microgrid, das Wind-, Solar- und Speicherlösungen bündelt und Gemeinden unabhängig mit Energie versorgt.

SpeicherDock
Ein Service für modulare Batteriespeicher in Betrieben und Haushalten – mit regionaler Wartung, Beratung und digitalem Monitoring.

Maritime Wirtschaft & Nachhaltige Logistik

Ostfrieslands Nähe zur Küste macht maritime Innovationen und moderne Logistiksysteme zu einem Schlüsselbereich – mit Fokus auf Green Shipping, Smart Ports und digitale Lieferketten.

Themen: Smart Ports, grüne Schiffstechnologie, digitale Lieferketten, autonome Transportsysteme
Potenzial: Verbindung von Tradition (Häfen, Handel) mit Zukunftstechnologien.

Projektideen…

SmartPort Ostfriesland
Ein regionales Logistik-Startup, das mithilfe von Sensorik, IoT und KI die Hafenlogistik automatisiert und Emissionen minimiert.

KüstenKollektiv
Eine Plattform für nachhaltige Küstentransporte per Segeldrohne und emissionsfreien Lieferbooten – organisiert von lokalen Betrieben für lokale Betriebe.

Gesundheit & Pflege im ländlichen Raum

Telemedizin, digitale Pflegehilfen und KI-gestützte Versorgungsmodelle für ländliche Regionen – damit medizinische Versorgung modern und erreichbar bleibt.

Themen: Telemedizin, digitale Pflegeunterstützung, Smart Home Health
Potenzial: Lösungen für Fachkräftemangel und demografischen Wandel.

Projektideen…

CareConnect Küste
Ein digital unterstütztes Pflege-Ökosystem: Pflegekräfte, Angehörige und Ärzt:innen arbeiten über eine sichere Plattform inkl. Televisiten und Echtzeit-Pflegedaten zusammen.

LandVisite Mobil
Ein mobiler Telemedizin-Bus mit KI-Diagnostik, Labortechnik und Schulungen, der regelmäßig Dörfer in Ostfriesland ansteuert.

Tourismus & digitale Kulturerlebnisse

Erlebnis Ostfriesland 4.0: Interaktive Touren, XR-Angebote, intelligente Besucherlenkung und digitale Services stärken sanften Tourismus.

Themen: XR-basierte Erlebnisse, Smart Tourism, regionale Erlebnisplattformen
Potenzial: Innovation im sanften Tourismus mit digitaler Unterstützung.

Projektideen…

KüstenXR
Eine App für immersive Entdeckungstouren: Erlebnisse in AR/VR rund um Küstenkultur, Geschichte, Natur und Zukunftsvisionen.

DeichErleben
Ein dezentraler Erlebnispark mit Stationen in der Region – gesteuert über eine Storytelling-Plattform, die lokale Anbieter integriert.

Handwerk & digitale Werkstattlösungen

Das Handwerk wird digital: von AR-gestützter Planung über smarte Werkzeuge bis hin zu KI-gestütztem Kundenservice und 3D-Druck.

Themen: Smarte Werkzeuge, 3D-Druck, digitale Auftragsabwicklung, Augmented Reality für Schulung und Planung
Potenzial: Handwerk als Innovationsmotor – praktisch, lösungsorientiert, zukunftsfähig.

Projektideen…

MeisterBox
Ein digitales Auftrags- und Planungstool für Handwerksbetriebe mit 3D-Visualisierung, Materialbestellung und Kundenschnittstelle – entwickelt von Handwerkern für Handwerker.

WerkRaum³
Ein mobiles MakerLab auf Tour – mit 3D-Druck, Robotik und AR-Brillen zum Ausprobieren und Mitmachen für junge Handwerker:innen und Betriebe.

New Work & Familie
Ländliche Arbeitswelten neu gedacht – mit hybriden Jobmodellen, wohnortnahen Coworking-Angeboten, smarter Vereinbarkeit und regionalen Netzwerken, die Familie, Beruf und Gemeinschaft in Einklang bringen.

Themen: Hybride Arbeitsmodelle, Coworking im ländlichen Raum, familienfreundliche Zeitgestaltung, digitale Betreuungskoordination, Jobsharing und Community-Plattformen.

Potenzial: Ostfriesland kann zeigen, wie neue Arbeitswelten und Familienleben zusammen gedacht werden – flexibel, lokal verwurzelt und mit echter Lebensqualität für alle Generationen.

Projektideen…

FreiRaum Ostfriesland
Ein Netzwerk aus dezentralen Mikro-Coworking-Spaces in Dörfern und Kleinstädten – mit Kinderbetreuung, regionalem Catering und digitaler Infrastruktur. Arbeiten, wo das Leben spielt – nicht pendeln, sondern ankommen.

Familienzeit³
Eine App-gestützte Plattform zur Koordination von flexiblen Arbeitszeiten, Jobsharing, Nachbarschaftshilfe und familienfreundlichen Bildungsangeboten. Entwickelt für Eltern, Arbeitgeber und Gemeinden – damit Vereinbarkeit nicht zur Belastung, sondern zur Stärke wird.

Digitalisierung des öffentlichen Raums & smarte Daseinsvorsorge

Smarte Kommunen mit digitalen Bürgerdiensten, Verkehrs- und Umweltmanagement, smarter Mobilität und Lösungen für Teilhabe im ländlichen Raum.

Themen…

  • Smarte Dörfer & Kommunen (z. B. digitale Bürgerdienste, Verkehrssteuerung)

  • Infrastruktur & Mobilität (E-Bus-Systeme, Sharing-Plattformen, Glasfaser)

  • Umweltmonitoring (z. B. Hochwasserschutz, Klimasensorik)

  • Digitale Teilhabe & Barrierefreiheit

Potenziale…
Gerade in ländlichen Regionen wie Ostfriesland kann die smarte Gestaltung des öffentlichen Raums Lebensqualität, Teilhabe und Effizienz deutlich verbessern – und neue Impulse für Verwaltung, Nachhaltigkeit und Zusammenhalt setzen.

Projektideen…

DorfDigital
Ein Baukastensystem für Gemeinden: Von smarter Straßenbeleuchtung über Bürger-Apps bis hin zu digitalem Dorf-TV – alles modular, alles moinˣready.

OstfriesKI
Ein regional trainierter KI-Assistent für Verwaltung, Bürgerdienste und Projektbegleitung – offen, transparent und datensouverän.