Skip to main content

Geschäftsmodelle

Geld verdienen in Ostfriesland ist möglich, aber anders als in urbanen oder industriellen Regionen. Hier zählen andere Faktoren: regionales Netzwerk, Bodenständigkeit, Flexibilität – und vor allem: Verständnis für die Mentalität und den Markt.

Hier die wichtigsten Punkte, die man beachten sollte:

Die Region funktioniert kleinteilig und lokal

  • Ostfriesland ist geprägt von vielen kleinen Orten, starker Nachbarschaftskultur und Tradition

  • Wer wirtschaftlich erfolgreich sein will, braucht:

    • lokale Kontakte

    • Zuverlässigkeit und Vertrauen – Empfehlungen zählen mehr als Werbung

    • Verständnis für regionale Eigenheiten, keine Großstadtmentalität

Realistische Branchenchancen

A. Tourismus & Gastronomie

  • Sehr großes Potenzial, vor allem an der Küste und auf den Inseln

  • Ferienwohnungen, Gastronomie, Erlebnisangebote, Wattführungen, Handwerk für Tourismus

  • Aber: saisonal geprägt, viel Konkurrenz – Qualität und Idee müssen herausragen

B. Handwerk & Bau

  • Große Nachfrage, besonders bei sanierungsbedürftigen Altimmobilien und Tourismusbauten

  • Fachkräfte im Bau, Elektro, Sanitär, Holz sind gesucht wie Gold

  • Wichtig: verlässlich, sauber, lokal vernetzt

C. Landwirtschaft & Direktvermarktung

  • Viele Betriebe suchen neue Wege: Bio, Hofläden, Selbsternte, regionale Produkte

  • Veredelung von Rohstoffen (Käse, Fleisch, Getränke) = Trend mit Potenzial

D. Pflege & Gesundheit

  • Fachkräftemangel besonders im ländlichen Raum – Pflege, Therapie, Hausbesuchsdienste

  • Auch alternative Gesundheitsangebote (z. B. Kur- oder Präventionsangebote) gefragt

E. Digitalisierung & Homeoffice

  • Wenn du online arbeitest (z. B. IT, Grafik, Text, Coaching), kann Ostfriesland ein idealer Rückzugsort sein

  • Aber: Internetanschluss prüfen, nicht überall top

F. Erneuerbare Energien

  • Windkraft, Biogas, Solartechnik – viel Technik vor Ort, Bedarf an Service, Wartung, Planung, Beratung

Bescheidenheit schlägt Selbstdarstellung

  • Wer zu „groß auftritt“, wird schnell als aufdringlich oder unecht wahrgenommen

  • Besser: gute Arbeit machen, sich langsam etablieren, mit den Leuten reden

Lebenshaltungskosten sind moderat – aber Einkommen oft auch

  • Mieten, Grundstücke, Lebenshaltung meist günstiger als im Rest Deutschlands

  • Dafür sind auch Löhne, Margen und Gehälter niedriger

  • Erfolg entsteht eher durch Beständigkeit, nicht durch schnellen Gewinn

Fördermöglichkeiten nutzen

  • EU- und Landesförderungen für:

    • Tourismusprojekte

    • Existenzgründung im ländlichen Raum

    • Digitalisierung, Hofübernahmen, Regionalentwicklung

  • Beratung z. B. bei den Wirtschaftsförderungen in Leer, Aurich, Emden

Wer in Ostfriesland Geld verdienen will, braucht Geduld, Anpassung und eine ehrliche Haltung. Wer aber mit der Region geht – statt gegen sie – hat beste Chancen auf langfristigen Erfolg in einer starken Gemeinschaft mit echtem Lebenswert.

Plattdeutsch: Mit ehrliche Arbeit un’n kloren Kopp kanns’t hier good vörankommen.
Hochdeutsch: Mit ehrlicher Arbeit und klarem Kopf kann man hier gut vorankommen.

Close Menu

Torsten Fell
Hogewarfstrasse 8
26427 Werdum
+49(0)170 120 12 72
torsten@moinx.land

(c) 2025 - Torsten Fell