Skip to main content

Als Tourist

Ostfriesland ist keine typische Urlaubsregion, die man mal eben „abhakt“. Es hat seinen eigenen Rhythmus, eigene Regeln und einen ganz besonderen Charakter. Wer das weiß (und respektiert), erlebt nicht nur Landschaft – sondern Lebensart.

10 Dinge, die ein Tourist über Ostfriesland wissen sollte:

„Moin“ reicht. Immer.

  • Ob morgens, mittags oder abends: Ein „Moin“ ist universell.

  • Wer „Moin Moin“ sagt, outet sich oft als Tourist – einfach Moin genügt.

Tee ist hier keine Nebensache.

  • Ostfriesen trinken mehr Tee als die Briten – mit Kluntje (Kandis) und Wulkje (Sahne)

  • Nicht umrühren! Man trinkt die drei Schichten nacheinander.

  • Und: Dree is Ostfreesenrechtmindestens drei Tassen gehören dazu.

Der Wind ist kein Wetter, sondern ein Zustand.

  • Windstärke 6? Normal.

  • Kein Grund, drinnen zu bleiben – Ostfriesen leben MIT dem Wetter, nicht gegen es.

Die Landschaft wirkt still – ist aber lebendig.

  • Ostfriesland ist flach, klar – aber auch tiefgründig und voller Details: Priele, Deiche, Warften, Schafe, Windräder, Gulfhöfe.

  • Wer langsam guckt, sieht viel.

Boßeln, Kohlfahrt und Wattenmeer sind echte Kultur.

  • Kein „Event“, sondern gelebter Alltag – mit Regeln, Tradition und ganz viel Herz

  • Wer mitmachen darf: Respekt zeigen, aber auch mitfeiern

Plattdeutsch lebt.

  • Viele sprechen es im Alltag, nicht nur als Show.

  • Ein Lächeln auf ein „Moin, mien Jung“ wirkt mehr als perfekte Hochsprache.

Die Nordsee kommt nicht immer, wenn du willst.

  • Wegen Ebbe und Flut ist das Wasser manchmal weg – das ist normal und schön.

  • Wattwandern nur mit Führung, sonst wird’s gefährlich.

Tourismus ist willkommen – aber bitte leise.

  • Ostfriesland liebt Gäste, aber keine Hektik oder Lautstärke.

  • Rücksicht, Ruhe und echtes Interesse werden hier hochgeschätzt.

Inseln sind anders – jede hat ihren Charakter.

  • Juist = magisch, Norderney = lebendig, Baltrum = familiär, Langeoog = naturverbunden

  • Kein Inselhopping wie im Süden – man bleibt, wo man ankommt.

Ostfriesland erlebt man – nicht nur besucht man.

  • Der Reiz liegt nicht in Sensationen, sondern in der Langsamkeit, der Weite und den Menschen.

  • Wer sich einlässt, wird reich belohnt – mit Echtheit.

Ostfriesland ist keine Kulisse, sondern Charakter. Wer nicht nur gucken, sondern fühlen und verstehen will, wird es nicht mehr vergessen.

Plattdeutsch: Oostfreesland mutt man nich besichtigen – dat mutt man begreifen.
Hochdeutsch: Ostfriesland muss man nicht nur besichtigen – man muss es begreifen.

Close Menu

Torsten Fell
Hogewarfstrasse 8
26427 Werdum
+49(0)170 120 12 72
torsten@moinx.land

(c) 2025 - Torsten Fell